| AUFSAHT | • aufsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUSSAHT | • aussaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| BEJAHTE | • bejahte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| DRAHTEN | • drahten Adj. Attributiv: aus Draht bestehend. • drahten V. Eine Nachricht telegraphisch übermitteln. • drahten V. Mit Hilfe von Draht befestigen, verbinden; mit Draht umwickeln oder verflechten. |
| DRAHTES | • Drahtes V. Genitiv Singular des Substantivs Draht. |
| DRAHTET | • drahtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. |
| DRAHTIG | • drahtig Adj. Ähnlich wie Draht, drahtartig. • drahtig Adj. Durchtrainiert und schlank. |
| DRAHTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAHT | • einsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| GEDRAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENAHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IAHTEST | • iahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs iahen. • iahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs iahen. |
| NAHTEST | • nahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nahen. • nahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nahen. |
| NAHTLOS | • nahtlos Adj. Ohne Steigerung: eine Verbindung ohne genähte, geklebte oder geschweißte Naht. • nahtlos Adj. Übertragen: sich anpassend / übergehend ohne geringste Schwierigkeit; ohne fühlbaren Übergang von einer… |
| ROTSAHT | • rotsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| VERSAHT | • versaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VORSAHT | • vorsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| WEGSAHT | • wegsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |