| BAGGERE | • baggere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| BAGGERN | • baggern V. Transitiv: etwas mit Hilfe eines Baggers herstellen. • baggern V. Intransitiv: mit einem Bagger arbeiten, meist Erdreich ausheben. • baggern V. Transitiv, Sport, speziell Volleyball: mit beiden lang gestreckten Armen, wobei die Hände zur Doppelfaust… |
| BAGGERS | • Baggers V. Genitiv Singular des Substantivs Bagger. |
| BAGGERT | • baggert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| BEFLAGG | • beflagg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| DRAGGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAGGEN | • flaggen V. Ein Tuch mit Symbolwert (Flagge) an einem Mast hochziehen/heißen, was meist aus einem besonderen Anlass… • Flaggen V. Nominativ Plural des Substantivs Flagge. • Flaggen V. Genitiv Plural des Substantivs Flagge. |
| FLAGGET | • flagget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLAGGST | • flaggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLAGGTE | • flaggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. • flaggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. • flaggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. |
| KNAGGEN | • Knaggen V. Nominativ Plural des Substantivs Knagge. • Knaggen V. Genitiv Plural des Substantivs Knagge. • Knaggen V. Dativ Plural des Substantivs Knagge. |
| PLAGGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAGGAS | • Quaggas V. Genitiv Singular des Substantivs Quagga. • Quaggas V. Nominativ Plural des Substantivs Quagga. • Quaggas V. Genitiv Plural des Substantivs Quagga. |
| TAGGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGGONE | • Waggone V. Nominativ Plural des Substantivs Waggon. • Waggone V. Genitiv Plural des Substantivs Waggon. • Waggone V. Akkusativ Plural des Substantivs Waggon. |
| WAGGONS | • Waggons V. Genitiv Singular des Substantivs Waggon. • Waggons V. Nominativ Plural des Substantivs Waggon. • Waggons V. Genitiv Plural des Substantivs Waggon. |