| ANFAXE | • anfaxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| BORAXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAXEND | • faxend Partz. Partizip Präsens des Verbs faxen. |
| FAXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAXEST | • faxest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faxen. |
| HOAXES | • Hoaxes V. Nominativ Plural des Substantivs Hoax. • Hoaxes V. Genitiv Plural des Substantivs Hoax. • Hoaxes V. Dativ Plural des Substantivs Hoax. |
| KRAXEL | • kraxel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| KRAXEN | • Kraxen V. Nominativ Plural des Substantivs Kraxe. • Kraxen V. Genitiv Plural des Substantivs Kraxe. • Kraxen V. Dativ Plural des Substantivs Kraxe. |
| LAXERE | • laxere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| PRAXEN | • Praxen V. Nominativ Plural des Substantivs Praxis. • Praxen V. Genitiv Plural des Substantivs Praxis. • Praxen V. Dativ Plural des Substantivs Praxis. |
| RELAXE | • relaxe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relaxen. |
| TRAXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAXES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |