| AUDION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUDIOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUDITS | • Audits V. Nominativ Plural des Substantivs Audit. • Audits V. Genitiv Singular des Substantivs Audit. • Audits V. Genitiv Plural des Substantivs Audit. | 
| BAUDEN | • Bauden V. Nominativ Plural des Substantivs Baude. • Bauden V. Genitiv Plural des Substantivs Baude. • Bauden V. Dativ Plural des Substantivs Baude. | 
| EXAUDI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAUDEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAUDIS | • Gaudis V. Genitiv Singular des Substantivs Gaudi. | 
| KAUDAL | • kaudal Adj. Anatomie: nach dem unteren (fußwärts) beziehungsweise hinteren (schwanzwärts) Körperende gelegen oder orientiert. | 
| KAUDER | • kauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. | 
| KAUDRE | • kaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. | 
| LAUDES | • Laudes S. Christentum: Morgengebet des Stundengebets. | 
| SAUDIS | • Saudis V. Genitiv Singular des Substantivs Saudi. • Saudis V. Nominativ Plural des Substantivs Saudi. • Saudis V. Genitiv Plural des Substantivs Saudi. | 
| STAUDE | • Staude S. Botanik: eine mehrjährige unverholzte Pflanze, deren oberirdische Sprossteile am Ende der Vegetationsperiode… | 
| ZAUDER | • zauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. | 
| ZAUDRE | • zaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |