| ASPEKT | • Aspekt S. Betrachtungsweise, Gesichtspunkt. • Aspekt S. Astronomie: bestimmte Stellung der Gestirne zueinander. • Aspekt S. Linguistik: grammatikalische Kategorie für Verben. |
| ASPIKE | • Aspike V. Nominativ Plural des Substantivs Aspik. • Aspike V. Genitiv Plural des Substantivs Aspik. • Aspike V. Akkusativ Plural des Substantivs Aspik. |
| ASPIKS | • Aspiks V. Genitiv Singular des Substantivs Aspik. |
| HASPEL | • haspel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • haspel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • Haspel S. Zylinder zum Aufwickeln von zum Beispiel Seilen oder Drähten. |
| HASPEN | • Haspen V. Nominativ Plural des Substantivs Haspe. • Haspen V. Genitiv Plural des Substantivs Haspe. • Haspen V. Dativ Plural des Substantivs Haspe. |
| HASPLE | • hasple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • hasple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • hasple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haspeln. |
| JASPIS | • Jaspis S. Mineralogie: ein Halbedelstein, der eine Varietät des Minerals Quarz darstellt und als Schmuck verwendet wird. |
| KASPER | • kasper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • kasper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • Kasper S. Besonders lustige Hauptfigur eines Puppentheaters, das nach ihm benannt ist. |
| KASPRE | • kaspre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • kaspre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • kaspre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaspern. |
| PASPEL | • Paspel S. Borte/Nahtbesatz/Zierstreifen an Nähten oder Rändern von Kleidungsstücken. |
| PASPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASPAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASPEL | • raspel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raspeln. • raspel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raspeln. • Raspel S. Werkzeug: mehrschneidiges, spanendes Werkzeug zum Abtragen von Werkstoffen durch das Bearbeitungsverfahren… |
| RASPLE | • rasple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raspeln. • rasple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raspeln. • rasple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raspeln. |
| ZASPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |