| ARZNEI | • Arznei S. Medizin: Mittel gegen körperliche oder psychische Beschwerden. |
| ARZTES | • Arztes V. Genitiv Singular des Substantivs Arzt. |
| HARZEN | • harzen V. Botanik, Nadelbaum: klebrige, duftende Absonderung (Harz) von sich geben. • harzen V. Mit Harz bestreichen. • harzen V. Harz gewinnen. |
| HARZER | • Harzer S. Jemand, der im Harz wohnt, der im Harz geboren ist, von dort stammt. • Harzer S. Gastronomie: Käse aus Magermilch, kurz für: Harzer Roller[2]. • Harzer Adj. Aus dem Harz kommend, den Harz betreffend, zum Harz gehörend. |
| HARZES | • Harzes V. Genitiv Singular des Substantivs Harz. |
| HARZET | • harzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harzen. |
| HARZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARZTE | • harzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. |
| KARZER | • Karzer S. Früher: Arrestraum an Universitäten, Gymnasien und anderen Schulen sowie in Heimen. • Karzer S. Ohne Plural; früher: Haftstrafe an Universitäten und Schulen. • Karzer S. Historisch: Staatsgefängnis im alten Rom. |
| KNARZE | • knarze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZT | • knarzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| PARZEN | • Parzen V. Nominativ Plural des Substantivs Parze. • Parzen V. Genitiv Plural des Substantivs Parze. • Parzen V. Dativ Plural des Substantivs Parze. |
| QUARZE | • quarze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen. • quarze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quarzen. • quarze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quarzen. |
| QUARZT | • quarzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen. • quarzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen. • quarzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen. |
| WARZEN | • Warzen V. Nominativ Plural des Substantivs Warze. • Warzen V. Genitiv Plural des Substantivs Warze. • Warzen V. Dativ Plural des Substantivs Warze. |
| WARZIG | • warzig Adj. Mit festen, knubbeligen Erhebungen (= Warzen) versehen, Warzen habend/tragend. |