| ABZAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APFELS | • Apfels V. Genitiv Singular des Substantivs Apfel. |
| KLAPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAPFES | • Napfes V. Genitiv Singular des Substantivs Napf. |
| RAPFEN | • Rapfen S. Zoologie, speziell Ichthyologie: silberner Raubfisch mit grauen und rötlichen Flossen, der vorwiegend… |
| SCHAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAPFE | • stapfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapfen. |
| STAPFT | • stapft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. |
| TAPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPFER | • tapfer Adj. Ohne Angst, Furcht und bereit, gegen Gefahren und Schwierigkeiten mutig zu kämpfen. • tapfer Adj. Umgangssprachlich: tüchtig. • tapfer Adj. (Meistens prädikativ oder adverbiell verwendet) mit großer Selbstbeherrschung, ohne zu klagen. |
| TAPFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFEN | • zapfen V. Flüssigkeit abfließen lassen oder ableiten. • zapfen V. Tischlerei: mit Zapfen verbinden. • Zapfen S. Kleiner Stab oder Konus, der aus einer Ebene herausragt. |
| ZAPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFET | • zapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFST | • zapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFTE | • zapfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |