| AMSELN | • Amseln V. Nominativ Plural des Substantivs Amsel. • Amseln V. Genitiv Plural des Substantivs Amsel. • Amseln V. Dativ Plural des Substantivs Amsel. |
| BEAMST | • beamst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beamen. |
| BENAMS | • benams V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benamsen. |
| BISAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CREAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIDAMS | • Eidams V. Genitiv Singular des Substantivs Eidam. |
| GAMSEN | • Gamsen V. Nominativ Plural des Substantivs Gams. • Gamsen V. Genitiv Plural des Substantivs Gams. • Gamsen V. Dativ Plural des Substantivs Gams. |
| HAMAMS | • Hamams V. Genitiv Singular des Substantivs Hamam. • Hamams V. Nominativ Plural des Substantivs Hamam. • Hamams V. Genitiv Plural des Substantivs Hamam. |
| ISLAMS | • Islams V. Genitiv Singular des Substantivs Islam. |
| KAMSIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMST | • kramst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kramen. |
| MADAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSCH | • ramsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ramschen. • Ramsch S. Umgangssprachlich abwertend: [a] Ware, die aufgrund ihrer geringen Qualität nicht verkauft, nicht abgesetzt… • Ramsch S. Kartenspiel: Skat- oder Schafkopfrunde, bei der kein Spieler ein Spiel aufnimmt und derjenige gewinnt… |
| SESAMS | • Sesams V. Genitiv Singular des Substantivs Sesam. • Sesams V. Nominativ Plural des Substantivs Sesam. • Sesams V. Genitiv Plural des Substantivs Sesam. |
| WAMSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSES | • Wamses V. Genitiv Singular des Substantivs Wams. |
| WAMSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |