| ABAKUS | • Abakus S. Ein aus der Antike stammendes Rechenbrett mit Kugeln. • Abakus S. Antikes Spielbrett. • Abakus S. Architektur: quadratische Platte am Kopfstück von Säulen. | 
| AKUTEM | • akutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. • akutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. | 
| AKUTEN | • akuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. • akuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. • akuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. | 
| AKUTER | • akuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs akut. • akuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs akut. • akuter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs akut. | 
| AKUTES | • akutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. • akutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. • akutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs akut. | 
| JAKUTE | • Jakute S. Angehöriger eines Turkvolkes, das in Jakutien beheimatet ist. | 
| KAKURO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAKUNE | • Lakune S. Literaturwissenschaft: „durch Auslassung in einer Handschrift entstandene Textlücke“. • Lakune S. Medizin: Vertiefung, Spalte, Bucht an Organen oder Gewebe. | 
| VAKUEN | • Vakuen V. Nominativ Plural des Substantivs Vakuum. • Vakuen V. Genitiv Plural des Substantivs Vakuum. • Vakuen V. Dativ Plural des Substantivs Vakuum. | 
| VAKUUM | • Vakuum S. Technisch: (fast) luftleerer Raum. • Vakuum S. Allgemein: Leere. | 
| YAKUZA | • Yakuza S. Japanische, kriminelle Organisation (ähnlich der Mafia). • Yakuza S. Mitglied der gleichnamigen kriminellen Organisation. |