| BEHAAR | • behaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaaren. |
| HAAREN | • haaren V. Haare verlieren. • Haaren V. Dativ Plural des Substantivs Haar. |
| HAARES | • Haares V. Genitiv Singular des Substantivs Haar. |
| HAARET | • haaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haaren. |
| HAARIG | • haarig Adj. (Dichtes) Haar habend. • haarig Adj. Bildlich: schwierig sein. • haarig Adj. Bildlich: peinlich, unangenehm. |
| HAARST | • haarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haaren. |
| HAARTE | • haarte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haaren. • haarte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haaren. • haarte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haaren. |
| MAAREN | • Maaren V. Dativ Plural des Substantivs Maar. |
| MAARES | • Maares V. Genitiv Singular des Substantivs Maar. |
| PAAREM | • paarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAAREN | • paaren V. Reflexiv: den Geschlechtsakt ausüben, kopulieren (bei Tieren, bei Menschen: umgangssprachlich, abwertend). • paaren V. Zu einem Paar zusammenstellen, zusammenführen, zusammenfügen (bei Dingen). • paaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAARER | • paarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAARES | • paares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAARET | • paaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paaren. |
| PAARIG | • paarig Adj. Aus zwei zusammengehörigen, zusammengefügten, zusammengestellten Elementen bestehend. |
| PAARST | • paarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paaren. |
| PAARTE | • paarte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. • paarte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paaren. • paarte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. |
| UNPAAR | • unpaar Adj. Nicht paarweise auftretend. |