Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ANZ

ANZOGanzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen.
anzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen.
ANZÖGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANZUGAnzug S. Das Heranziehen, Heranziehen, Heranrücken.
Anzug S. Der erste Zug bei Brettspielen, das erste Ausspielen, Aufdecken, Nehmen bei Kartenspielen.
Anzug S. Die Art und Weise, wie man sich anzieht, angezogen ist, die Art der Bekleidung.
FRANZFranz S. Männlicher Vorname.
Franz S. Deutscher Nachname, Familienname.
franz. Abk. Französisch.
GANZEganze V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ganz.
ganze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ganz.
ganze V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs ganz.
GLANZGlanz S. Schein oder Widerschein, besonders auf glatten Materialien; das Leuchten von etwas.
Glanz S. Übertragen: besonderer, auffälliger Zustand.
KRANZKranz S. Ringförmiges Schmuckgewinde aus Blumen, Stroh oder anderen organischen Materialien, [a] als Schmuckelement…
Kranz S. Zahnrad.
Kranz S. Dinge, die die Form von [1] zeigen, zum Beispiel ringförmiges Gebäck oder im Kreis vereinte Personen.
LANZELanze S. Waffe für den Nahkampf (als Stoßwaffe), aber auch im Fernkampf (als Wurfwaffe) wie ein Speer einsetzbar;…
Lanze S. Länglicher Hohlkörper, den man in etwas stecken kann und durch den etwas strömen kann.
PRANZpranz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pranzen.
RANZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RANZTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STANZstanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stanzen.
Stanz S. Landgut eines Viehzüchters.
Stanz S. Wohnhaus des Besitzers des unter [1] beschriebenen Landguts.
TANZEtanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
tanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
tanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
TANZTtanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
tanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
tanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
USANZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WANZEwanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
wanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
wanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
WANZTwanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
wanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
wanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.