| ALBEN | • Alben V. Nominativ Plural des Substantivs Album. • Alben V. Genitiv Plural des Substantivs Album. • Alben V. Dativ Plural des Substantivs Album. |
| ALBER | • alber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs albern. • alber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern. |
| ALBES | • Albes V. Genitiv Singular des Substantivs Alb. |
| ALBRE | • albre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs albern. • albre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern. • albre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs albern. |
| ALBUM | • Album S. Behältnis, ursprünglich in Buchform, das mehrere Sammelobjekte enthalten kann. • Album S. Zusammenstellung mehrerer Musikstücke eines Interpreten. |
| ALBUS | • Albus S. Münzwesen: Weißpfennig; eine Groschenart, Hauptmünze am Mittel- und Niederrhein vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. |
| DALBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALBE | • Falbe S. Sandfarbenes oder hellgraues Pferd mit schwarzem Langhaar (Mähne und Schweif). • Falbe S. Pferd, das durch das Falbgen (Dun-Gen) aufgehellt wurde. |
| HALBE | • halbe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. • halbe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. • halbe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. |
| KALBE | • kalbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalben. |
| KALBS | • Kalbs V. Genitiv Singular des Substantivs Kalb. |
| KALBT | • kalbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. |
| SALBE | • salbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salben. • salbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. • salbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salben. |
| SALBT | • salbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salben. • salbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. • salbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. |