| AKTEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AKTEN | • Akten V. Nominativ Plural des Substantivs Akte. • Akten V. Genitiv Plural des Substantivs Akte. • Akten V. Dativ Plural des Substantivs Akte. | 
| AKTES | • Aktes V. Genitiv Singular des Substantivs Akt. | 
| AKTIE | • Aktie S. Wirtschaft: Anteilsschein am Grundkapital einer Aktiengesellschaft. | 
| AKTIV | • aktiv Adj. Umgangssprachlich: in einer bestimmten Hinsicht tätig, engagiert. • aktiv Adj. Physik: aktives Material: radioaktive Strahlen aussendend. • aktiv Adj. Von Organisationen: als Mitglied engagiert beteiligt. | 
| BAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLAKT | • blakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaken. | 
| EXAKT | • exakt Adj. Den gegebenen Bedingungen vollständig entsprechend. • exakt Adj. Wissenschaftlich korrekt, präzise. | 
| FAKTA | • Fakta V. Nominativ Plural des Substantivs Faktum. • Fakta V. Genitiv Plural des Substantivs Faktum. • Fakta V. Dativ Plural des Substantivs Faktum. | 
| FAKTE | • fakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. | 
| FAKTS | • Fakts V. Genitiv Singular des Substantivs Fakt. • Fakts V. Nominativ Plural des Substantivs Fakt. • Fakts V. Genitiv Plural des Substantivs Fakt. | 
| HAKTE | • hakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haken. | 
| PAKTE | • Pakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pakt. • Pakte V. Nominativ Plural des Substantivs Pakt. • Pakte V. Genitiv Plural des Substantivs Pakt. | 
| PAKTS | • Pakts V. Genitiv Singular des Substantivs Pakt. | 
| QUAKT | • quakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quaken. • quakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quaken. • quakt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quaken. | 
| STAKT | • stakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staken. • stakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staken. • stakt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staken. | 
| TAKTE | • takte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • takte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • takte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs takten. | 
| TAKTS | • Takts V. Genitiv Singular des Substantivs Takt. | 
| TRAKT | • Trakt S. Gebäudeteil, der sich in eine bestimmte Richtung "hinzieht". • Trakt S. Verallgemeinert: Gebäudeabschnitt, der aufgrund seiner Funktion eine separate Einheit darstellt. • Trakt S. Anatomischer Abschnitt, der aufgrund seiner Lokalisation oder aufgrund seiner Funktion eine separate… |