| AAST | • aast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aasen. • aast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aasen. • aast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aasen. |
| ASTE | • aste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs asten. • aste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs asten. • aste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs asten. |
| ASTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASTS | • Asts V. Genitiv Singular des Substantivs Ast. |
| BAST | • Bast S. Pflanzliches Fasergewebe, das dem Flechten und Binden dient. • Bast S. Jägersprache: samtige weiche Haut auf dem neugewachsenen Geweih des Hirsches. |
| CAST | • Cast S. Film: Gesamtheit der Besetzungen von Schauspielrollen. • Cast S. Aus mit Kunststoffharz beschichteten Glasfasern oder Polyester bestehender Verband, der im Zuge einer… |
| FAST | • fast Adv. Nicht ganz. • fast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens des Verbs fasten. • fast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fasen. |
| GAST | • gast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gasen. • gast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gasen. • gast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gasen. |
| HAST | • hast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haben. • Hast S. Ausführung von Tätigkeiten in großer Geschwindigkeit unter innerer Anspannung. • Hast S. Unüberlegte, vorschnelle Ausführung von Tätigkeiten. |
| LAST | • last V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lesen. • last V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lesen. • last V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. |
| MAST | • mast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs masten. • Mast S. Senkrecht stehender pfeilerähnlicher Träger (allgemein) [a] Plural 1 ein das Ganze betonender kollektiver… • Mast S. Wie [1], aber speziell auf Schiffen (Plural 2, das Kollektiv Schiff ist bereits bestimmt). |
| RAST | • rast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rasten. • rast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasen. • rast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasen. |
| TAST | • tast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. |