| BÜCKTEST | • bücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bücken. |
| RÜCKTEST | • rücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rücken. • rücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rücken. |
| ZÜCKTEST | • zücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zücken. |
| BERÜCKTES | • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. |
| DRÜCKTEST | • drücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drücken. • drücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drücken. |
| GEBÜCKTES | • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GERÜCKTES | • gerücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerückt. • gerücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerückt. • gerücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerückt. |
| GEZÜCKTES | • gezücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. |
| GLÜCKTEST | • glücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glücken. • glücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glücken. |
| STÜCKTEST | • stücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stücken. • stücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stücken. |