| ABFÜHRTEN | • abführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ANFÜHRTEN | • anführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. |
| ANRÜHRTEN | • anrührten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrühren. • anrührten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrühren. • anrührten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrühren. |
| BERÜHRTEN | • berührten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. • berührten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. • berührten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. |
| FÜHRTEN | • führten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| GEBÜHRTEN | • gebührten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebühren. • gebührten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebühren. • gebührten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebühren. |
| GEFÜHRTEN | • geführten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. |
| GERÜHRTEN | • gerührten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. |
| RÜHRTEN | • rührten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühren. • rührten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühren. • rührten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühren. |
| UMRÜHRTEN | • umrührten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| ZUFÜHRTEN | • zuführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |