| MÜHTEN | • mühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. • mühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. • mühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. |
| BLÜHTEN | • blühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs blühen. • blühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs blühen. • blühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs blühen. |
| BRÜHTEN | • brühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs brühen. • brühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs brühen. • brühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs brühen. |
| GLÜHTEN | • glühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs glühen. • glühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs glühen. • glühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs glühen. |
| ABMÜHTEN | • abmühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| BEMÜHTEN | • bemühten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
| SPRÜHTEN | • sprühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs sprühen. • sprühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs sprühen. • sprühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs sprühen. |
| ABBRÜHTEN | • abbrühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ERBLÜHTEN | • erblühten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ERGLÜHTEN | • erglühten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| GEBRÜHTEN | • gebrühten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. • gebrühten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. • gebrühten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. |
| GEGLÜHTEN | • geglühten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. |