| RÜCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜCKEST | • bückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bücken. |
| GLÜCKES | • Glückes V. Genitiv Singular des Substantivs Glück. |
| RÜCKEST | • rückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rücken. |
| STÜCKES | • Stückes V. Genitiv Singular des Substantivs Stück. |
| ZÜCKEST | • zückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| DRÜCKEST | • drückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drücken. |
| GEBÜCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKEST | • glückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glücken. |
| STÜCKEST | • stückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stücken. |
| ABRÜCKEST | • abrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| ANRÜCKEST | • anrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| BERÜCKEST | • berückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berücken. |
| PFLÜCKEST | • pflückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| UNGLÜCKES | • Unglückes V. Genitiv Singular des Substantivs Unglück. |