| ERKÜRTEN | • erkürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERSPÜRTEN | • erspürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| GEKÜRTEN | • gekürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. |
| GESPÜRTEN | • gespürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
| GÜRTEN | • gürten V. Gehoben: jemandem/sich einen Gürtel oder eine andere Art Riemen oder Band umlegen, umschnallen; etwas… • gürten V. Transitiv, veraltet: etwas (meist Kleidung oder Waffen) vermittels eines Gürtels befestigen. • gürten V. Transitiv: etwas mit einem Gürtel zusammenhalten. |
| GÜRTEND | • gürtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gürten. |
| GÜRTENDE | • gürtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| GÜRTENDEM | • gürtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| GÜRTENDEN | • gürtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| GÜRTENDER | • gürtender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| GÜRTENDES | • gürtendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| GÜRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRTEN | • kürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| SCHNÜRTEN | • schnürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. • schnürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. • schnürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. |
| SCHÜRTEN | • schürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schüren. • schürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schüren. • schürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schüren. |
| SPÜRTEN | • spürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| UMGÜRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGÜRTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGÜRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |