| ABFÜHRTE | • abführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ANFÜHRTE | • anführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. |
| ANRÜHRTE | • anrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrühren. • anrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrühren. • anrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrühren. |
| BERÜHRTE | • berührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. • berührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. • berührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. |
| FÜHRTEST | • führtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| GEBÜHRTE | • gebührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebühren. • gebührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebühren. • gebührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebühren. |
| GEFÜHRTE | • geführte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. |
| GERÜHRTE | • gerührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. |
| RÜHRTEIG | • Rührteig S. Vor dem Backen durch Rühren zubereiteter Teig. |
| RÜHRTEST | • rührtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühren. • rührtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühren. |
| UMRÜHRTE | • umrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| ZUFÜHRTE | • zuführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |