| SCHÜBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLIGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNÜBLICH | • unüblich Adj. So, dass es nicht den Gepflogenheiten entspricht; nicht üblich. |
| UNÜBLICHE | • unübliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. • unübliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. • unübliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. |
| ÜBLICH | • üblich Adj. Gewöhnlich oder häufig auftretend, normal. |
| ÜBLICHE | • übliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. |
| ÜBLICHEM | • üblichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • üblichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. |
| ÜBLICHEN | • üblichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • üblichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • üblichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. |
| ÜBLICHER | • üblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. • üblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. • üblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. |
| ÜBLICHERE | • üblichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. |
| ÜBLICHES | • übliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. |
| ÜBLICHSTE | • üblichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. |