| ABFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÜGST | • abtrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGNÜGST | • begnügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEIFÜGST | • beifügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
| BETRÜGST | • betrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrügen. |
| EINFÜGST | • einfügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| ERFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRÜGST | • ertrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. |
| KLÜGSTEM | • klügstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
| KLÜGSTEN | • klügsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klug. • klügsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klug. • klügsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klug. |
| KLÜGSTER | • klügster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
| KLÜGSTES | • klügstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
| SCHLÜGST | • schlügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| VERFÜGST | • verfügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. |
| VORLÜGST | • vorlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| ZUTRÜGST | • zutrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |