| ABZÜGEN | • Abzügen V. Dativ Plural des Substantivs Abzug. |
| ANFÜGEN | • anfügen V. Transitiv: etwas einer Sache hinzusetzen, hinzufügen. |
| ANLÜGEN | • anlügen V. Transitiv: jemandem bewusst die Unwahrheit sagen. |
| ANZÜGEN | • Anzügen V. Dativ Plural des Substantivs Anzug. |
| BELÜGEN | • belügen V. Transitiv: jemandem eine Unwahrheit erzählen, bewusst Lügen verbreiten. |
| BEZÜGEN | • Bezügen V. Dativ Plural des Substantivs Bezug. |
| ERLÜGEN | • erlügen V. Sich etwas ausdenken und dann behaupten, dass es der Wahrheit entspricht. |
| FÜGENDE | • fügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. • fügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. • fügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. |
| GEFÜGEN | • Gefügen V. Dativ Plural des Substantivs Gefüge. |
| GENÜGEN | • genügen V. Für einen bestimmten Zweck in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. • genügen V. Bestimmte Anforderungen erfüllen. |
| LÜGENDE | • lügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| PFLÜGEN | • pflügen V. Intransitiv: mit einem Pflug tätig sein. • pflügen V. Transitiv, auch übertragen: irgendetwas mittels eines Pflugs bearbeiten (umwenden). • pflügen V. Transitiv: etwas durch Pflügen[1] herstellen. |
| RÜGENDE | • rügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rügend. • rügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rügend. • rügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rügend. |
| RÜGENER | • Rügener S. Bewohner der Insel Rügen. • Rügener Adj. Von der Insel Rügen stammend, die Insel Rügen betreffend. |
| TRÜGEND | • trügend Partz. Partizip Präsens des Verbs trügen. |
| TRÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÜGEN | • Umzügen V. Dativ Plural des Substantivs Umzug. |
| ZUFÜGEN | • zufügen V. Hinzutun. • zufügen V. (Jemandem etwas) antun. |
| ZUZÜGEN | • Zuzügen V. Dativ Plural des Substantivs Zuzug. |