| BÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜSSE | • Flüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Fluss. • Flüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Fluss. • Flüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluss. |
| FÜSSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜSSEN | • Füssen S. Stadt im Allgäu (Bayern). |
| GRÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜSSEN | • Güssen V. Dativ Plural des Substantivs Guss. |
| KÜSSEN | • küssen V. Mit den Lippen eine andere Person oder einen Gegenstand berühren, zum Zeichen der Liebe oder Verehrung;… • Küssen V. Dativ Plural des Substantivs Kuss. |
| KÜSSET | • küsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs küssen. |
| MÜSSEN | • müssen V. Mit stärkstem Zwang: unausweichlich gezwungen sein, etwas zu tun oder zu erleiden. • müssen V. ‚irgendwohin müssen‘: es ist notwendig, an diesen Ort zu gelangen. • müssen V. Umgangssprachlich: den Drang zu einem Toilettenbesuch verspüren. |
| MÜSSET | • müsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müssen. |
| NÜSSEN | • Nüssen V. Dativ Plural des Substantivs Nuss. |
| RÜSSEL | • Rüssel S. Verlängerter Teil des Mundes bei einem Tier. • Rüssel S. Im engeren Sinne: verlängerter Teil der Nase, ebenfalls bei einem Tier [b] konkret: Der Rüssel eines… • Rüssel S. Etwas, das dem Rüssel [1, 2] vom Äußeren und der Funktion her ähnelt. |
| SÜSSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |