| GÜPFEN | • Güpfen V. Dativ Plural des Substantivs Gupf. |
| HÜPFEN | • hüpfen V. Intransitiv: kleine Sprünge machen, mit kleinen Sprüngen laufen. |
| HÜPFER | • Hüpfer S. Beidbeiniger Sprung mit geringer Höhe. • Hüpfer S. Jemand, der einen beidbeinigen Sprung mit geringer Höhe vollführt. • Hüpfer S. Kurz für: Grashüpfer. |
| HÜPFET | • hüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| HÜPFST | • hüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| HÜPFTE | • hüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. |
| KNÜPFE | • knüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFT | • knüpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| LÜPFEN | • lüpfen V. Etwas (, das nicht besonders schwer ist,) kurz anheben. • lüpfen V. Fußball: den Ball über einen Spieler hinwegspielen. |
| LÜPFET | • lüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜPFST | • lüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFTE | • lüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. |
| TÜPFEL | • tüpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |
| TÜPFLE | • tüpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |