| BÜGE | • Büge V. Nominativ Plural des Substantivs Bug. • Büge V. Genitiv Plural des Substantivs Bug. • Büge V. Akkusativ Plural des Substantivs Bug. |
| FRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜGE | • füge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fügen. • füge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fügen. • füge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fügen. |
| FÜGT | • fügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fügen. • fügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fügen. • fügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fügen. |
| LÜGE | • lüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lügen. • lüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lügen. • lüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lügen. |
| LÜGT | • lügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lügen. • lügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lügen. • lügt V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs lügen. |
| RÜGE | • rüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rügen. • rüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rügen. • rüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rügen. |
| RÜGT | • rügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rügen. • rügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rügen. • rügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rügen. |
| TRÜG | • trüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trügen. |
| ZÜGE | • Züge V. Nominativ Plural des Substantivs Zug. • Züge V. Genitiv Plural des Substantivs Zug. • Züge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zug. |