| LÖTETEST | • lötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| RÖTETEST | • rötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. • rötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röten. |
| TÖTETEST | • tötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten. • tötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töten. |
| ERRÖTETES | • errötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötet. • errötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötet. • errötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs errötet. |
| ERTÖTETES | • ertötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| FLÖTETEST | • flötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten. |
| GELÖTETES | • gelötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GERÖTETES | • gerötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GETÖTETES | • getötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| TRÖTETEST | • trötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröten. • trötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tröten. |