| FÖHNTEST | • föhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. |
| HÖHNTEST | • höhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| LÖHNTEST | • löhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. |
| SÖHNTEST | • söhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| DRÖHNTEST | • dröhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| GEFÖHNTES | • geföhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. |
| GEHÖHNTES | • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GELÖHNTES | • gelöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| GEWÖHNTES | • gewöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. |
| STÖHNTEST | • stöhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. |