| ABTÖTENDE | • abtötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. |
| ANLÖTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERRÖTENDE | • errötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötend. • errötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötend. • errötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötend. |
| ERTÖTENDE | • ertötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. • ertötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. • ertötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. |
| FLÖTENDEM | • flötendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. |
| FLÖTENDEN | • flötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. |
| FLÖTENDER | • flötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. |
| FLÖTENDES | • flötendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. |
| TRÖTENDEM | • trötendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. |
| TRÖTENDEN | • trötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. |
| TRÖTENDER | • trötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. |
| TRÖTENDES | • trötendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. |