| HÖGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMÖGEND | • mitmögend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitmögen. |
| MÖGEND | • mögend Partz. Partizip Präsens des Verbs mögen. |
| MÖGENDE | • mögende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. |
| MÖGENDEM | • mögendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. |
| MÖGENDEN | • mögenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. |
| MÖGENDER | • mögender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. |
| MÖGENDES | • mögendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. |
| VERMÖGEND | • vermögend Adj. Ein Vermögen besitzend. • vermögend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermögen. |