| ABTÖNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKRÖNST | • bekrönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| ERTÖNST | • ertönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertönen. |
| FÖNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖNST | • frönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. |
| KLÖNST | • klönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KRÖNST | • krönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| OBSZÖNSTE | • obszönste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. • obszönste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. • obszönste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. |
| SCHÖNST | • schönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schönen. |
| SCHÖNSTE | • schönste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. |
| SCHÖNSTEM | • schönstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs schön. • schönstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs schön. |
| SCHÖNSTEN | • schönsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs schön. • schönsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs schön. • schönsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs schön. |
| SCHÖNSTER | • schönster V. Nominativ Singular Maskulinum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönster V. Genitiv Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönster V. Dativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. |
| SCHÖNSTES | • schönstes V. Nominativ Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönstes V. Akkusativ Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönstes V. Nominativ Singular Neutrum Superlativ der gemischten Flexion des Adjektivs schön. |
| TÖNST | • tönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. |
| ÜBERTÖNST | • übertönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertönen. |
| VERPÖNST | • verpönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen. |