| FÖNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖNET | • tönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. • tönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tönen. |
| FRÖNET | • frönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. • frönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frönen. |
| KLÖNET | • klönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KRÖNET | • krönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| ABTÖNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTÖNET | • ertönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertönen. • ertönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertönen. |
| SCHÖNET | • schönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schönen. |
| BEKRÖNET | • bekrönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| VERPÖNET | • verpönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpönen. |
| ÜBERTÖNET | • übertönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertönen. |