| FÖNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖNEST | • tönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tönen. |
| FRÖNEST | • frönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frönen. |
| GETÖNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖNEST | • klönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KRÖNEST | • krönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| SCHÖNES | • schönes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs schön. |
| ABTÖNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTÖNEST | • ertönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertönen. |
| OBSZÖNES | • obszönes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. |
| SCHÖNEST | • schönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schönen. |
| BEKRÖNEST | • bekrönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| UNSCHÖNES | • unschönes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. • unschönes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. • unschönes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. |
| VERPÖNEST | • verpönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpönen. |