| DRÖGEREM | • drögerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
| DRÖGEREN | • drögeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
| DRÖGERER | • drögerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
| DRÖGERES | • drögeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
| GEZÖGERT | • gezögert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zögern. |
| VERZÖGER | • verzöger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzöger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. |
| ZÖGERNDE | • zögernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. |
| ZÖGERTEN | • zögerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |
| ZÖGERTET | • zögertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |