| GESTÖBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖBEREM | • gröberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBEREN | • gröberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBERER | • gröberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBERES | • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| SCHÖBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERL | • Schöberl S. Österreich, Gastronomie: rautenförmige Suppeneinlage aus Biskuitteig. |
| SCHÖBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SNÖBERIN | • Snöberin S. Schweizerisch: weibliche Person, die mit einem Snowboard durch den Schnee gleitet; weibliche Person, die snowboardet. |
| STÖBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖBERND | • stöbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stöbern. |
| STÖBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖBERST | • stöberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöbern. • stöberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöbern. |
| STÖBERTE | • stöberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöbern. • stöberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöbern. • stöberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöbern. |