| BERÖCHE | • beröche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. • beröche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BLÖCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖCHEL | • knöchel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöcheln. • knöchel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöcheln. • Knöchel S. Vorspringender Knochen am Fußansatz. |
| KÖCHELE | • köchele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELN | • köcheln V. Intransitiv, in Bezug auf Speisen: bei geringer Hitze über eine gewisse Zeit leicht kochen. |
| KÖCHELT | • köchelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHERN | • Köchern V. Dativ Plural des Substantivs Köcher. |
| KÖCHERS | • Köchers V. Genitiv Singular des Substantivs Köcher. |
| KRÖCHEN | • kröchen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. • kröchen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| KRÖCHET | • kröchet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| LÖCHERE | • löchere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERN | • löchern V. Veraltet: etwas mit Löchern versehen. • löchern V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden ständig bitten und fragen. • Löchern V. Dativ Plural des Substantivs Loch. |
| LÖCHERT | • löchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| RÖCHELE | • röchele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| RÖCHELN | • röcheln V. Mit rasselnden, schnarchenden Nebengeräuschen atmen, besonders von Schwerkranken. • Röcheln S. Vorgang, bei dem nur sehr beschwerlich geatmet/geröchelt wird. |
| RÖCHELT | • röchelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| RÖCHEST | • röchest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen. |