| GEHÖRGANG | • Gehörgang S. Einer von den zwei im Ohr verlaufenden Gängen, der den Schall von der Ohrmuschel zum Trommelfell leitet. |
| GENÖRGELS | • Genörgels V. Genitiv Singular des Substantivs Genörgel. |
| GENÖRGELT | • genörgelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nörgeln. |
| HÖRGERÄTE | • Hörgeräte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Nominativ Plural des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Genitiv Plural des Substantivs Hörgerät. |
| HÖRGERÄTS | • Hörgeräts V. Genitiv Singular des Substantivs Hörgerät. |
| KÖRGESETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIKÖRGLAS | • Likörglas S. Kleines Trinkgefäß für Likör. |
| NÖRGELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELNDE | • nörgelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. • nörgelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. • nörgelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. |
| NÖRGELTEN | • nörgelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRGELTET | • nörgeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRGLERIN | • Nörglerin S. Weibliche Person, die nörgelt. |
| NÖRGLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖRGGELEN | • törggelen V. Weinbau, südtirolerisch: den neuen Wein im Spätherbst trinken. |
| TÖRGGELET | • törggelet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| TÖRGGELST | • törggelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| TÖRGGELTE | • törggelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs törggelen. • törggelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs törggelen. • törggelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs törggelen. |