| AUFHÖBST | • aufhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHÖBST | • aushöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| EINHÖBST | • einhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHÖBST | • enthöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| GRÖBSTEM | • gröbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBSTEN | • gröbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBSTER | • gröbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBSTES | • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. |
| ÖBSTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖBSTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÖBST | • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| VERHÖBST | • verhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |
| VERWÖBST | • verwöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |