| AUTOÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTÖLS | • Duftöls V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. |
| EINÖLST | • einölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| ENTÖLST | • entölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entölen. |
| HEIZÖLS | • Heizöls V. Genitiv Singular des Substantivs Heizöl. |
| KERNÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖLSCHE | • kölsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. • kölsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. • kölsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. |
| KÖLSCHS | • Kölschs V. Genitiv Singular des Substantivs Kölsch. |
| LEINÖLS | • Leinöls V. Genitiv Singular des Substantivs Leinöl. |
| MOHNÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUSSÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLSÄURE | • Ölsäure S. Ungesättigte, unverzweigte Fettsäure mit einer Doppelbindung und 18 Kohlenstoffatomen, Summenformel… |
| ÖLSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMÖLS | • Palmöls V. Genitiv Singular des Substantivs Palmöl. |
| PÖLSTER | • Pölster V. Nominativ Plural des Substantivs Polster. • Pölster V. Genitiv Plural des Substantivs Polster. • Pölster V. Akkusativ Plural des Substantivs Polster. |
| RAPSÖLS | • Rapsöls V. Genitiv Singular des Substantivs Rapsöl. |
| SALBÖLS | • Salböls V. Genitiv Singular des Substantivs Salböl. |
| SOJAÖLS | • Sojaöls V. Genitiv Singular des Substantivs Sojaöl. |
| VERÖLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |