| AUSHÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÖHLE | • beföhle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. • beföhle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFÖHLT | • beföhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BESTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHLT | • gehöhlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs höhlen. |
| HÖHLEND | • höhlend Partz. Partizip Präsens des Verbs höhlen. |
| HÖHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHLEST | • höhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhlen. |
| HÖHLTEN | • höhlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. |
| HÖHLTET | • höhltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. |
| HÖHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖHLERN | • köhlern V. Meist beruflich Holzkohle herstellen, als Köhler arbeiten. • Köhlern V. Dativ Plural des Substantivs Köhler. |
| KÖHLERS | • Köhlers V. Genitiv Singular des Substantivs Köhler. |
| SÖHLIGE | • söhlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. |
| STÖHLEN | • stöhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. • stöhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÖHLET | • stöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÖHLST | • stöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |