| BLÖKEND | • blökend Partz. Partizip Präsens des Verbs blöken. |
| BLÖKENS | • Blökens V. Genitiv Singular des Substantivs Blöken. |
| BLÖKEST | • blökest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| GEBLÖKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERIN | • Hökerin S. Weibliche Person, die mit Kleinwaren handelt/Kleinwaren verhökert. |
| HÖKERND | • hökernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hökern. |
| HÖKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERST | • hökerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hökern. |
| HÖKERTE | • hökerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. |
| METÖKEN | • Metöken V. Genitiv Singular des Substantivs Metöke. • Metöken V. Dativ Singular des Substantivs Metöke. • Metöken V. Akkusativ Singular des Substantivs Metöke. |
| PERIÖKE | • Periöke S. Historisch: freier Einwohner im antiken Sparta, der aber militärpflichtig und politisch rechtlos war. |
| PÖKELND | • pökelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs pökeln. |
| PÖKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖKELST | • pökelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| PÖKELTE | • pökelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. |