| BÖREK | • Börek S. Gastronomie: Gebäck, gefüllt mit Schafskäse, Hackfleisch und/oder Gemüse. |
| CHÖRE | • Chöre V. Nominativ Plural des Substantivs Chor. • Chöre V. Genitiv Plural des Substantivs Chor. • Chöre V. Akkusativ Plural des Substantivs Chor. |
| FLÖRE | • Flöre V. Nominativ Plural des Substantivs Flor. • Flöre V. Genitiv Plural des Substantivs Flor. • Flöre V. Akkusativ Plural des Substantivs Flor. |
| FRÖRE | • fröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frieren. • fröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frieren. |
| GÖREN | • gören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. • gören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. • Gören V. Nominativ Plural des Substantivs Gör. |
| GÖRES | • Göres V. Genitiv Singular des Substantivs Gör. |
| GÖRET | • göret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. |
| HÖREN | • hören V. Etwas, jemanden hören: mit den Ohren [1a] mit dem Gehör wahrnehmen können (hörfähig sein) [1b] mit dem… • hören V. Auf jemanden, auf etwas hören: dem Befehl oder Rat eines Menschen oder eines Textes folgen. • hören V. Etwas hören: über etwas in Kenntnis gesetzt werden. |
| HÖRER | • Hörer S. Person, die einem Radioprogramm oder sonstigen Sprechern zuhört. • Hörer S. Jemand der eine Vorlesung besucht. • Hörer S. Kurz für Geräte, mit denen man hören kann. |
| HÖRET | • höret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hören. |
| KNÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖREN | • kören V. Fachsprache: männliche Haustiere nach Rassemerkmalen für die Zucht auswählen. • kören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| KÖRET | • köret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kören. • köret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| NÖREN | • nören V. Nordwestdeutsch: schlummern. |
| NÖRET | • nöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nören. |
| STÖRE | • störe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stören. • störe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stören. • störe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stören. |