| BÖGE | • böge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • böge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • Böge S. Boege. |
| BÖGT | • bögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. |
| FLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖGE | • Köge V. Nominativ Plural des Substantivs Koog. • Köge V. Genitiv Plural des Substantivs Koog. • Köge V. Akkusativ Plural des Substantivs Koog. |
| LÖGE | • löge V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. • löge V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. |
| LÖGT | • lögt V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. |
| MÖGE | • möge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mögen. • möge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mögen. |
| MÖGT | • mögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mögen. |
| SÖGE | • söge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. • söge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| SÖGT | • sögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| TRÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖGE | • wöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. • wöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| WÖGT | • wögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| ZÖGE | • zöge V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs ziehen. • zöge V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs ziehen. |
| ZÖGT | • zögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen. |