| ABWÄSCHE | • Abwäsche V. Nominativ Plural des Substantivs Abwasch. • Abwäsche V. Genitiv Plural des Substantivs Abwasch. • Abwäsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Abwasch. |
| ÄSCHERST | • äscherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äschern. • äscherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äschern. |
| ÄSCHERTE | • äscherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äschern. • äscherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äschern. • äscherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äschern. |
| BÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄSCHEN | • Bläschen S. Kleine Blase. |
| GEWÄSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄSCHEN | • Gläschen S. Ein kleiner Behälter aus Glas. • Gläschen S. Verhüllend: eine unbestimmte, kleinere Menge eines (alkoholischen) Getränks. |
| GRÄSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄSCHENS | • Häschens V. Genitiv Singular des Substantivs Häschen. |
| HÄSCHERN | • Häschern V. Dativ Plural des Substantivs Häscher. • Häschern V. Akkusativ Plural des Substantivs Häscher. |
| HÄSCHERS | • Häschers V. Genitiv Singular des Substantivs Häscher. |
| KÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSCHERN | • Käschern V. Dativ Plural des Substantivs Käscher. |
| KÄSCHERS | • Käschers V. Genitiv Singular des Substantivs Käscher. |
| NÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |