| ABHÄKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄKELT | • bemäkelt Adj. Geringfügig bemängelt, kritisiert, bekrittelt; mit kleinen Fehlern (behaftet). • bemäkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemäkeln. • bemäkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| GEHÄKELT | • gehäkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs häkeln. |
| GEMÄKELT | • gemäkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mäkeln. |
| GERÄKELT | • geräkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs räkeln. |
| HÄKELTEN | • häkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| HÄKELTET | • häkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| MÄKELTEN | • mäkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. |
| MÄKELTET | • mäkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. |
| RÄKELTEN | • räkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. |
| RÄKELTET | • räkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. |
| SCHÄKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |