| BEÄUGTEM | • beäugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. |
| BEÄUGTEN | • beäugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. |
| BEÄUGTER | • beäugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. |
| BEÄUGTES | • beäugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beäugt. |
| BEÄUGTET | • beäugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. • beäugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. |
| ERÄUGTEM | • eräugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. |
| ERÄUGTEN | • eräugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eräugt. |
| ERÄUGTER | • eräugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. |
| ERÄUGTES | • eräugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. |
| ERÄUGTET | • eräugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eräugen. • eräugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eräugen. |
| GESÄUGTE | • gesäugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. |
| SÄUGTEST | • säugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säugen. |