| GESCHÄKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄKER | • Quäker S. Mitglied einer christlichen Religionsgemeinschaft, die vor allem in den englischsprachigen Teilen der… |
| QUÄKERIN | • Quäkerin S. Weibliches Mitglied einer christlichen Religionsgemeinschaft, die vor allem in den englischsprachigen… |
| QUÄKERN | • Quäkern V. Dativ Plural des Substantivs Quäker. |
| QUÄKERS | • Quäkers V. Genitiv Singular des Substantivs Quäker. |
| SCHÄKER | • schäker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • Schäker S. Person, die schelmisch spaßt. |
| SCHÄKERE | • schäkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHÄKEREI | • Schäkerei S. Getändel, Tändelei. • Schäkerei S. Das Flirten. |
| SCHÄKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKERN | • schäkern V. Mit jemandem neckisch spaßen. • schäkern V. Auf spaßige, neckische Weise flirten. • Schäkern V. Dativ Plural des Substantivs Schäker. |
| SCHÄKERND | • schäkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs schäkern. |
| SCHÄKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKERS | • Schäkers V. Genitiv Singular des Substantivs Schäker. |
| SCHÄKERST | • schäkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHÄKERT | • schäkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHÄKERTE | • schäkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäkern. • schäkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schäkern. • schäkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäkern. |