| ANGESÄTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGTÄTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTÄTERN | • Mittätern V. Dativ Plural des Substantivs Mittäter. |
| MITTÄTERS | • Mittäters V. Genitiv Singular des Substantivs Mittäter. |
| PRÄTERITA | • Präterita V. Nominativ Plural des Substantivs Präteritum. • Präterita V. Genitiv Plural des Substantivs Präteritum. • Präterita V. Dativ Plural des Substantivs Präteritum. |
| SANITÄTER | • Sanitäter S. Person mit entsprechender Ausbildung, die Kranken oder Verletzten Erste Hilfe leistet oder sie wenn… |
| SPÄTERHIN | • späterhin Adv. Gehoben: zu einem Zeitpunkt, der nach einem Ereignis liegt, auf etwas folgt, noch in der Zukunft liegt. |
| ÜBELTÄTER | • Übeltäter S. Jemand, der etwas Verwerfliches, Schlechtes, Gesetzeswidriges getan hat. |
| ÜBERSÄTER | • übersäter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersäter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersäter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. |
| ÜBERVÄTER | • Überväter V. Nominativ Plural des Substantivs Übervater. • Überväter V. Genitiv Plural des Substantivs Übervater. • Überväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Übervater. |
| VÄTERCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÄTERLICH | • väterlich Adj. Keine Steigerung: vom Vater stammend, zum Vater gehörig. • väterlich Adj. Fürsorglich, liebevoll wie ein Vater. |
| VERRÄTERN | • Verrätern V. Dativ Plural des Substantivs Verräter. |
| VERRÄTERS | • Verräters V. Genitiv Singular des Substantivs Verräter. |
| VORVÄTERN | • Vorvätern V. Dativ Plural des Substantivs Vorvater. |
| WOHLTÄTER | • Wohltäter S. Jemand, der gutes tut. |
| ZIEHVÄTER | • Ziehväter V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehvater. • Ziehväter V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehvater. • Ziehväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehvater. |