| AUFLÄSEST | • aufläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUSLÄSEST | • ausläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| BERGKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIEKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄSEST | • einläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| GRAUKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDKÄSES | • Handkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Handkäse. |
| HARTKÄSES | • Hartkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Hartkäse. |
| KÄSESTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLÄSEST | • mitläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| RAHMKÄSES | • Rahmkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Rahmkäse. |
| RÄSSKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIBKÄSES | • Reibkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Reibkäse. |
| VERKÄSEST | • verkäsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERLÄSEST | • verläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VORLÄSEST | • vorläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| ZERLÄSEST | • zerläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |