| ABFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÄDEL | • einfädel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. |
| FÄDELNDE | • fädelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd. • fädelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd. • fädelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd. |
| FÄDELTEN | • fädelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| FÄDELTET | • fädeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| GEFÄDELT | • gefädelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fädeln. |
| GERÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDELN | • Schädeln V. Dativ Plural des Substantivs Schädel. |
| SCHÄDELS | • Schädels V. Genitiv Singular des Substantivs Schädel. |
| SCHÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |